Geschäftsbedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Willkommen bei GrunLebenCh. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Aktivitäten, Projekte und Bildungsangebote, die von GrunLebenCh angeboten werden. Indem Sie an unseren Aktivitäten teilnehmen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, stimmen Sie den hier beschriebenen Bedingungen zu.

GrunLebenCh ist spezialisiert auf Waldökologie, Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung von Waldökosystemen in der Schweiz. Diese Geschäftsbedingungen regeln die Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Teilnehmer, Unterstützer oder Partner und uns als Organisation.

2. Leistungen von GrunLebenCh

GrunLebenCh bietet folgende Leistungen an:

  • Forschung und Monitoring: Wissenschaftliche Untersuchungen zur Gesundheit und Biodiversität der Waldökosysteme.
  • Bildungsprogramme: Seminare, Workshops und Exkursionen zu Themen der Waldökologie.
  • Naturschutzprojekte: Planung und Durchführung von Aufforstungs- und Renaturierungsprojekten im Waldbereich.
  • Beratungsdienstleistungen: Fachliche Beratung zu nachhaltiger Waldbewirtschaftung und Waldschutz.

Wir garantieren fachlich fundierte Informationen, Transparenz und Nachhaltigkeit bei allen unseren Aktivitäten und Projekten.

3. Pflichten der Teilnehmer

Um die bestmögliche Durchführung unserer Veranstaltungen und Projekte sicherzustellen, sind unsere Teilnehmer verpflichtet:

  • Sich respektvoll gegenüber der Natur, den Mitarbeitern von GrunLebenCh und anderen Teilnehmern zu verhalten.
  • Termine für Veranstaltungen, Führungen und Freiwilligeneinsätze einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen.
  • Die geltenden Sicherheitsvorschriften bei Waldbesuchen und -arbeiten zu beachten.

Unsere Materialien und Bildungsinhalte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.

4. Anmeldung und Teilnahmegebühren

Eine Anmeldung zu unseren Veranstaltungen und Projekten erfolgt über unser Online-Formular oder per E-Mail. Die Teilnahmegebühren variieren je nach Veranstaltung und werden transparent kommuniziert.

  • Bildungsprogramme: Für Kurse und Workshops fallen je nach Umfang und Inhalt unterschiedliche Teilnahmegebühren an.
  • Spenden und Projektpatenschaften: Für Waldschutz- und Aufforstungsprojekte können Spenden geleistet oder Patenschaften übernommen werden.

Die Zahlung ist nach Rechnungserhalt innerhalb der vereinbarten Frist zu leisten. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn) behalten wir uns vor, eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Teilnahmebeitrags zu erheben.

5. Haftungsausschluss

GrunLebenCh bemüht sich um höchste Sorgfalt bei der Durchführung aller Aktivitäten. Dennoch können wir keine Haftung für folgende Punkte übernehmen:

  • Unfälle oder Verletzungen während Waldbesuchen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen sind.
  • Schäden an persönlichen Gegenständen während Veranstaltungen oder Einsätzen im Wald.
  • Langfristige Entwicklung von Aufforstungsprojekten, die durch externe Faktoren wie Wetterextreme beeinflusst werden können.

Wir empfehlen den Abschluss einer persönlichen Unfall- und Haftpflichtversicherung. Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle personenbezogenen Daten und Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit erhoben werden, streng vertraulich zu behandeln. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz.

Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Durchführung der vereinbarten Aktivitäten verwendet und nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.

7. Bild- und Filmrechte

Bei unseren Veranstaltungen und Projekten werden gelegentlich Fotos und Videos für Dokumentations- und Kommunikationszwecke erstellt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich grundsätzlich mit der Verwendung dieser Aufnahmen für unsere Öffentlichkeitsarbeit einverstanden.

Sollten Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, teilen Sie uns dies bitte vor Beginn der Veranstaltung mit, damit wir dies respektieren können.

8. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem ökologischen und bildungspolitischen Zweck am nächsten kommt.

Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.