Über uns

Bei GrunLebenCh widmen wir uns mit Leidenschaft dem Schutz und der nachhaltigen Entwicklung der Schweizer Waldökosysteme. Seit unserer Gründung arbeiten wir eng mit Forstexperten, Biologen und lokalen Gemeinschaften zusammen, um die ökologische Vielfalt unserer Wälder zu erhalten und zu fördern. Unser interdisziplinäres Team verfügt über fundierte Kenntnisse in Waldökologie, Forstwirtschaft und Umweltbildung. Wir führen Forschungsprojekte durch, organisieren Bildungsveranstaltungen und unterstützen nachhaltige Forstpraktiken, die den langfristigen Erhalt unserer wertvollen Waldlandschaften sicherstellen.

Unsere Vision

Unsere Vision bei GrunLebenCh ist es, gesunde, widerstandsfähige und artenreiche Waldökosysteme in der Schweiz zu fördern. Wir streben eine Zukunft an, in der ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Nutzung im Einklang stehen. Wir möchten das Bewusstsein für die zentrale Rolle der Wälder im Kampf gegen den Klimawandel schärfen und eine Gesellschaft inspirieren, die die Bedeutung intakter Waldökosysteme für unser aller Wohlbefinden wertschätzt und aktiv zu ihrem Schutz beiträgt.

Unsere Philosophie

Wir bei GrunLebenCh betrachten den Wald als komplexes, lebendiges System, dessen Wert weit über die reine Holzproduktion hinausgeht. Unsere Philosophie basiert auf:
Ganzheitlichkeit: Wir berücksichtigen alle Aspekte des Waldökosystems – von Mikroorganismen im Boden bis zur Kronenschicht.

Nachhaltigkeit: Wir fördern Waldbewirtschaftungsmethoden, die langfristige ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile bieten.

Wissenschaftlichkeit: Unsere Arbeit basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten ökologischen Praktiken.